An das Uhuversum, Schlaraffen: Hört!
***
Ein schöner Abend…
Wenn es um das Thema „Minne“ geht, ginge alles Handeln in’s Leere, wären an diesem besonderen Abend die viellieben Burgfrauen nicht zugegen. Und so lag besonderer Glanz über und bezaubernde Stimmung in der Goseburg. Burgfrauen in froher Erwartung, turneyfreudige, Minne-erprobte Sassen am Start und zu Beginn eine von der Styxerei grandios gefechste kalt-warme Atzung, deren Reichhaltig- und Köstlichkeit gehobener Gastronomie zur Ehre gereicht hätte.

Die geschätzten Einreiter trauten ihren Augen kaum. Derart gestählt und beseelt stand nach einem hochkarätigen Turney der Knappe 360 d.a.v.R. Brunsviga als strahlender Sieger vor dem Thron, um die prachtvolle Siegerkette für eine Jahrung in Empfang zu nehmen.

Alle Anwesenden werden den Abend des 12. im Lenzmond in guter Erinnerung behalten.
ToTo Rbe
***
Ein erhebender Moment
stand am 19. der Hornung für den Knappen 65 an. Die längst fällige Erhebung zum Junker Christian. Nachdem er in der vorangegangenen Wochung eine schwierige Prüfung souverän bestanden hatte, wurde nun von OÄ Rt ToTo die Standeserhöhung vollzogen.
Sechs geschätzte Einreyter waren bei dieser feierlichen Zeremonie zu Gast.
Ein schöner Abend…
ToTo Rbe

***
Er kam, sprach und siegte…
Am 29. im Eismond lockte das Turney um die prachtvolle Quisselbeerkette etliche Fechser in die Rostra.
Nach dem hochkarätigen Fechsungsreigen ziert die Siegerkette den Vieledlen Rt Sir Windoor.
ToTo Rbe

***
Geschredderte Oldenburger Palmen:
Am 5. Tage der Hornung ist eine leckere Grühnkohl-Atzung geplant. Die Styxerei bitte um Anmeldung bis zum 29. im Eismond.
ToTo Rbe
***
Ehe Neujahr…
Die neue Jahrung 166 a.U. hat bekonnen. Wir sind mit Elan und neuem Schwung gestartet.
Die Schlaraffia Kaiserpfalz wünscht allen Sassen des Uhuversums eine frohe Jahrung.
Möge der große Aha immer ein gütig-wachsames Auge auf Euch haben.
ToTo Rbe
***
Es hat sehr ge-Uhubaumt…
Am 18. des Christmondes 164 fand die Kaiserpfälzer Uhubaumfeyer statt. Es war ein warmherziger, gemütlicher Abend. Die liebreizenden Burgfrauen, Burgwonnen, die geschätzten Freunde aus fernen Reychen und natürlich die eigenen Sassen freuten sich über leckere Atzung und einen prachtvoll geschmückten Burgsaal. Eine reich gefüllte Fechsungsliste rundete einen Abend in Uhu ab, der in guter Erinnerung bleibt.
Besonderer Dank gebührt der Styxin für das liebevolle Dekorieren und die feinen Gaben an die Burgfrauen, dem Rt C-uhu-chino für das Fechsen von leckerem Kartoffelsalat und Buletten und allen Anderen, die sich um den Abend verdient gemacht haben.
ToTo Rbe
***
Zwei neue Knappen !!
Redlich bekundeten die beiden gekugelten Prüflinge Prinzhausen und Schulze ihren Willen, gute und treue Schlaraffen zu werden. Und so bereichern die Knappen 66 und 67 fortan das frohe Spiel der Kaiserpfalz. Der Junkermeister Rt Darf De Dat freut sich über den Neuzugang an seiner Junkertafel. ToTo Rbe

***
Es ist vollbracht:
In Würde senkte der Fungierende Rt Mizar das Reichsschwert der Kaiserpfalz herab und mit den Worten „…ihr seid Ritter“ wurde aus Junker Jörg der Ritter „Doppelkorn von der Kyffhäuserburg“ Die „Kaiserpfälzer“ und die zahlreichen Gäste in der prall gefüllten Goseburg erlebten einen ganz besonderen Abend, der nach Ende der offiziellen Feierlichkeit noch lange nicht zu Ende war. Perfekte Organisation, perfekte Durchführung und eine perfekte Styxerei: Jeder Nicht-Anwesende hat ein schlaraffisches Ereignis verpasst, an dem der Uhu seine helle Freude hatte.
ToTo Rbe

***