An das Uhuversum, Schlaraffen: Hört!
*
Ein frohes Fest…
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Und kurz darauf ist das profane Jahr 2024 und mit ihm die Jahrung 165 a.U. zu Ende.
Die Schlaraffia Kaiserpfalz wünscht allen Sassen des Uhuversums nebst ihren Lieben geruhsame Feiertage und einen guten Rutsch in die neue Jahrung.
Möge der große Aha immer ein gütig-wachsames Auge auf Euch haben.
ToTo Rbe
*
Es hat sehr ge-Uhubaumt…
Am 18. des Christmondes fand die Kaiserpfälzer Uhubaumfeyer statt. Es war ein warmherziger, gemütlicher Abend. Die liebreizenden Burgfrauen, Burgwonnen, die geschätzten Freunde aus fernen Reychen und natürlich die eigenen Sassen freuten sich über leckere Atzung und einen prachtvoll geschmückten Burgsaal. Eine reich gefüllte Fechsungsliste rundete einen Abend in Uhu ab, der in guter Erinnerung bleibt.
Besonderer Dank gebührt der Styxin für das liebevolle Dekorieren und die feinen Gaben an die Burgfrauen, dem Rt C-uhu-chino für das Fechsen von leckerem Kartoffelsalat und Buletten und allen Anderen, die sich um den Abend verdient gemacht haben.
ToTo Rbe
*
Zwei neue Knappen !!
Redlich bekundeten die beiden gekugelten Prüflinge Prinzhausen und Schulze ihren Willen, gute und treue Schlaraffen zu werden. Und so bereichern die Knappen 66 und 67 fortan das frohe Spiel der Kaiserpfalz. Der Junkermeister Rt Darf De Dat freut sich über den Neuzugang an seiner Junkertafel. ToTo Rbe
*
Es ist vollbracht:
In Würde senkte der Fungierende Rt Mizar das Reichsschwert der Kaiserpfalz herab und mit den Worten „…ihr seid Ritter“ wurde aus Junker Jörg der Ritter „Doppelkorn von der Kyffhäuserburg“ Die „Kaiserpfälzer“ und die zahlreichen Gäste in der prall gefüllten Goseburg erlebten einen ganz besonderen Abend, der nach Ende der offiziellen Feierlichkeit noch lange nicht zu Ende war. Perfekte Organisation, perfekte Durchführung und eine perfekte Styxerei: Jeder Nicht-Anwesende hat ein schlaraffisches Ereignis verpasst, an dem der Uhu seine helle Freude hatte.
ToTo Rbe
*